|
|
Sonntag, 16. August 2009 |
 |
Zetteltheater präsentiert William Shakespeares "Ende gut, alles gut!"
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
Die Franzosen sagen das Leben sei ein Chanson, doch schon Shakespeare wusste. Das Leben ist kein Wunschkonzert, schon gar nicht in Liebesdingen. Helen, das Mündel der Gräfin von Rouillon hat sich unsterblich in deren Sohn Bertram verliebt. Um den weiblichen Avancen zu entgehen bleibt dem jungen Mann nur die Flucht in die Fremdenlegion. Doch soll schnell geben die Damen nicht auf. Gemeinsam ziehen sie den Männern hinterher und setzen alles daran, das Feld der Ehre gegen das Schlachtfeld der Ehe einzutauschen. Mit allen Mitteln einer Frau, wird versucht, den jungen Mann zu seinem ehelichen Glück zu zwingen. Im Gefecht und in der Liebe ist nun mal alles erlaubt – und am Ende wird alles gut. Avec plaisir! Wir wünschen viel Vergnügen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Klickt auf die Karte um sie
zu vergrößern! |
So kommt ihr in die Reduit:
Sie liegt direkt neben der
Theodor-Heuss-Brücke
direkt am Rheinufer.
Mit Bussen von Mainz und Wiesbaden bis Haltestelle
'Brückenkopf'
S-Bahnen aus Wiesbaden und Frankfurt bis Bahnhof
'Mainz-Kastel'
|
|
|
|
Flaschen, Gläser, Gegenstände mit Unfall-/Verletzungsgefahr haben auf dem Gelände nichts zu suchen.
Getränke gibt es zu fairen Preisen im Verkauf, der auch das Programm finanziert.
Haustiere jedweger Art bleiben bitte ebenfalls vom Gelände.
Parken ist im Hof der Reduit nicht möglich. Zufahrtswege müssen frei bleiben!
|
|
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |
|
Irrtümer und Änderungen vorbehalten! |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|